Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter/in (J8100)
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen - Bei Interesse bitte im Seniorenbüro melden. Tel.: 0581/ 94879623
Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft nimmt ständig zu. Viele von ihnen leben allein und oftmals auch räumlich von ihren Angehörigen getrennt. Vielfach werden Hilfe und Unterstützung von anderen nötig.
Dieses Kursangebot richtet sich an Menschen, die Freude und Interesse haben, Senioren und Seniorinnen ein Stück des Weges zu begleiten und sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
In der mehrmonatigen Qualifizierungsmaßnahme werden grundlegende Kenntnisse sowie das nötige Handwerkszeug für die Seniorenbegleitung vermittelt.
Ziel der Maßnahme ist es, ein neues zukunftsorientiertes Berufsfeld zu erschließen, in dem sich vielfältige Arbeitsmöglichkeiten für Seniorenbegleiter/innen anbieten, ergänzend - aber in Abgrenzung - zur Pflege. Sie lernen die besondere Situation älterer Menschen und die spezifischen Probleme des Alters kennen. Vermittelt werden u. a. Kenntnisse über altersbedingte Erkrankungen, psychische Veränderungen im Alter und der Umgang damit, Ernährung, Bewegung und andere Nicht-medikamentöse Therapieansätze, sowie Freizeitgestaltung. Weitere Schwerpunkte sind Kommunikation, Selbstmanagement sowie Grundwissen über rechtliche und versicherungsrechtliche Fragen im Alter. Im Rahmen dieser Maßnahme werden Aspekte der Selbstständigkeit und Existenzgründung bearbeitet. Es ist ein vierwöchiges Praktikum (80 Stunden) abzuleisten. Die Maßnahme erfüllt die Voraussetzungen nach §53c SGB XI zur Schaffung zusätzlicher Betreuungskräfte in stationären Senioreneinrichtungen. Bei erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat erteilt.
Kosten
948,60 €
Zeitraum
Di. 08.09.2020 - Mi. 16.12.2020, 08:10 - 12:15 Uhr
Kursort
-
EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 1
Bahnhofsweg 12 + 14
29525 Uelzen
-
EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 3
Bahnhofsweg 12 + 14
29525 Uelzen
-
Martin-Luther-Haus
Pastorenstr. 6
29525 Uelzen
-
Praktikum Seniorenbegleitung
Individuelle Adressen
-
Erste-Hilfe-Uelzen, Bahnhofstr. 43
Bahnhofstr. 43
29525 Uelzen
Dozent/in
Kurse der Dozentin
- 8100 - Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter/in
- 8200 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8210 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8220 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8230 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8410 - Praxisbegleitertreffen für Seniorenbegleiter_innen
- 8100 - Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter/in
- 8410 - Praxisbegleitertreffen für Seniorenbegleiter_innen
- 8420 - Praxisbegleitertreffen für Seniorenbegleiter_innen
Kurse der Dozentin
- 7100 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson Grundkurs
- 8100 - Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter/in
- 8200 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8210 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8220 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 8230 - Pflichtfortbildungen für Begleiter*innen nach § 53c SGB XI
- 2009 - Lebendige Biografiearbeit
- 7100 - Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson Grundkurs
Kurse der Dozentin
- 3019 - Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson
- 8100 - Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter/in
- 3020 - Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson
- 3021 - Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson
- 3022 - Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson
- 3023 - Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson
- 3086 - Qi Gong der vier Jahreszeiten - Frühling
Kurse des Dozenten
- 3315 - Erste Hilfe am Kind - Quickkurs für Eltern und Großeltern
- 3320 - Erste Hilfe am Kind - Quickkurs für Eltern und Großeltern
- 3340 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
- 8100 - Qualifizierung zum/r Seniorenbegleiter/in
- 3310 - Erste Hilfe - Grundkurs
- 3325 - Erste Hilfe am Kind - Quickkurs für Eltern und Großeltern
- 3330 - Erste Hilfe am Kind - Quickkurs für Eltern und Großeltern
- 3345 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
- 3350 - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Einschränkung des Zeitraums
Für Ihre Suchanfrage qualifizieren sich zu viele Kurstermine.
Bitte schränken Sie den Zeitraum ein (08.09.2020 - 16.12.2020):