Töpferkurs in den Osterferien (M1610)
Di. 05.04.2022 (09:30 - 12:00 Uhr) - Mi. 06.04.2022
Dozentin:
Andrea Berger
Wir wollen das Material "Ton" kennenlernen und ausprobieren, was wir mit unseren Händen aus Ton formen und herstellen können. Alles was ihr töpfert wird noch im Keramikbrennofen gebrannt und ihr könnt eure Figuren und/oder Gefäße danach mit nach Hause nehmen (ca. 2 Wochen nach dem Kurs).
Töpferkurs in den Osterferien (M1615)
Di. 12.04.2022 (09:30 - 12:00 Uhr) - Mi. 13.04.2022
Dozentin:
Andrea Berger
Wir wollen das Material "Ton" kennenlernen und ausprobieren, was wir mit unseren Händen aus Ton formen und herstellen können. Alles was ihr töpfert wird noch im Keramikbrennofen gebrannt und ihr könnt eure Figuren und/oder Gefäße danach mit nach Hause nehmen (ca. 2 Wochen nach dem Kurs).
Ferienbetreuung mit kreativen Werkstätten (M1620)
Mo. 15.08.2022 (08:30 - 16:30 Uhr) - Fr. 19.08.2022
Dozentin:
Andrea Berger
Ferienzeit = Zeit für Neues
Die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen bietet in Kooperation mit der Jugendpflege des Landkreises Uelzen eine Woche mit verschiedenen kreativen Werkstätten, so dass Kinder in den Ferien gut betreut sind, etwas ausprobieren und lernen können. Eltern wissen ihre Kinder gut betreut.
Am Freitag sind die Familien ab 13 Uhr herzlich eingeladen, sich anzuschauen, was ihre Kinder Neues können.
Jedes Kind besucht in der gesamten Woche zwei kreative Werkstätten, z.B. vormittags Schnitzen, nachmittags Töpfern. An jeder Werkstatt können 6 Kinder teilnehmen.
Vormittags 9:00 -12:00 stehen zur Auswahl
Töpfern mit Andrea Berger
Kreatives Theater mit Sylvia Scholz
Schnitzen mit Antje Eickmeyer
Nachmittags 13:00 - 16:00 stehen zur Auswahl
Töpfern mit Andrea Berger
Verkleidungen selber machen mit Ilka Maria Wietzke
Kreatives Theater mit Sylvia Scholz
Bei der Anmeldung bitte die beiden ausgewählten Werkstätten angeben, sowie zwei alternative Werkstätten, falls die gewünschten bereits belegt sind.