Kurssuche
Kalender
Veranstaltungen am 17.01.2023:
Kinderyoga - von 6 bis 10 Jahren (P1497)
Di. 17.01.2023 (16:15 - 17:45 Uhr) - Di. 21.03.2023
Dozentin:
Marion Schütte-Gröfke
Schon im Kindergarten und stärker ausgeprägt in der Grundschule spiegelt sich die hektische und Stress verursachende schnelllebige Zeit der Leistungsgesellschaft im Verhalten unserer Kinder wieder.
Yoga ist ein hervorragendes Spielfeld, auf dem Kinder lernen, sich auf der einen Seite mit ihrem Körper anzufreunden, auf der anderen Seite aber auch ihre Emotionen und ihren Intellekt besser wahrzunehmen und einzusetzen. Die Übungen wirken harmonisierend, fördern das Selbstbewußtsein und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, sowohl mehr Lebendigkeit als auch Ruhe und Stille in sich zu erleben, wozu sie in ihrer gewohnten Umgebung oft nur wenig oder gar keine Gelegenheit haben.
Kundalini - Yoga / H. Kilian _ONLINE-Kurs (P3040)
Di. 17.01.2023 (20:00 - 21:30 Uhr) - Di. 14.03.2023
Dozentin:
Heike Kilian
Kundalini Yoga trägt dazu bei, die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Typisch für Kundalini Yoga sind dynamische oder fließende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübungen und Mantra-Meditationen. Sie tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei sowie zur bewussten Atem führung.
Yoga kann für uns eine große Hilfe im Alltag sein, denn Yoga vermittelt dem angespannten Menschen wohltuende Ruhe sowie dem erschöpften Menschen eine Fülle von Lebenskraft. Mit den individuellen Voraussetzungen des Übenden wird behutsam umgegangen.
Kochen und Klönen für Männer (Feste Gruppe) (P5050)
Di. 17.01.2023 (17:00 - 21:00 Uhr) - Di. 20.06.2023
Dozent:
Hans-Peter Kaisen
Im Vordergrund dieser geselligen Runde stehen Gespräche über Themen, die Männer berühren. Gemeinsam zubereitete kleine Gerichte runden den Abend ab.
Frauen mit und nach Krebs in Uelzen und Umgebung - Selbsthilfegruppe - (P5070)
Di. 17.01.2023 (15:00 - 17:00 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin:
Dora List
Erfahrungsaustausch, gemeinsame Gespräche und geselliges Beisammensein bestimmen die monatlichen Treffen an jeden 1. Dienstag im Monat. Gemeinsame Unternehmungen finden nach Absprache am 3. Dienstag im Monat statt (auch Halb- und Tagesausflüge).