digital reality - Gaming-Check für Eltern am 14.11.25 ab 18 Uhr

Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die aktuellen Trends der Gaming-Welt und lädt dazu ein, verschiedene Spiele selbst auszuprobieren. Jugendliche präsentieren gängige Videospiele, erläutern ihre Motivation beim Spielen und gehen auf mögliche Risiken ein. Dadurch entsteht die Möglichkeit, Spiele aus der Perspektive der Spielenden zu erleben oder beim Spielen zuzusehen und Fragen zu stellen.

Ergänzend berichten Jugendliche über ihre Erfahrungen mit Social Media – über Chancen, Risiken und den verantwortungsvollen Umgang in digitalen Räumen.

Termin: 14. November 2025, 18:00–21:00 Uhr
Ort: Ev. Familien-Bildungsstätte, Ringstraße 6, Uelzen

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Das Angebot gehört zur Bildungsreihe "digital reality". Sie wurde durch das Bildungsbüro und die Kreisjugendpflege des Landkreises Uelzen, die Ev. Familien-Bildungsstätte, den Jugendpfleger der Hansestadt Uelzen und den Kirchenkreisjugenddienst gemeinsam geplant.

zurück

Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen
Ringstr. 6
29525 Uelzen

Tel: (0581) 97 991-0
Fax: (0581) 97 991-18

 

 

Seniorenbegleiterbüro

Kathrin Herkt, Mischa Helfmann

(0581) 97 991-25

seniorenbegleiterbuero(at)fabi-uelzen.de

 

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
09:00 - 12:30 Uhr
Montag:
13:30 - 15:30 Uhr

In den Ferienzeiten ist das Büro nicht täglich erreichbar. Es läuft ein AB, der regelmäßig abgehört wird.

 

Kindertagespflegebüro

Ina Huppert, Sylvia Werner

(0581) 97 991-20

kindertagespflegebuero(at)fabi-uelzen.de

 

Zeit für Kinder / Koordination

Ina Huppert

zeitfuerkinder(at)fabi-uelzen.de