Herzlich Willkommen

Das Programm 2022/2023 enthält ein abwechslungsreiches Bildungs- und Begegnungsangebot für alle Altersgruppen. Nutzen Sie unsere Angebote, um das eigene Wissen aufzufrischen, zu vertiefen oder aus neuer Perspektive zu betrachten. Stöbern Sie ausgiebig in unserem Programm und entdecken Ihr Kurs-
angebot.

Das Kurse finden Sie online auf dieser Seite, Sie können sich auch gleich anmelden. Das gedruckte Programm ist erschienen und liegt kostenlos an vielen zentralen Orten, u.a. im Buchhandel, in Kirchengemeinden, in der Stadtbücherei, im Verkehrsbüro aus.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

Ihr EFB Team Uelzen

Die Online-Reihe der niedersächsischen Familien-Bildungsstätten

Die Veranstaltungen finden immer am 2. Montag im Monat (außer im April 2023) von 20–21.30 Uhr per Zoom-Videokonferenz statt. Die Anmeldung erfolgt über die Kontaktdaten der verantwortlichen Familien-Bildungsstätte. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

Informationen zu den Themen, Inhalten und Terminen finden hier

Zusatztermin: Der Vortrag "Nein aus Liebe" von der Ev. Familien-Bildungsstätte Wolfenbüttel wird am 24.04.23 um 20 Uhr wiederholt

Wie auch schon im vergangenen Jahr bietet die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen in Kooperation mit der Jugendpflege des Landkreises Uelzen eine Ferienbetreuung in den Sommerferien an.

In der Woche vom 10. – 14. Juli finden in der Jugendbildungsstätte Oldenstadt kreative Werkstätten statt, in denen Töpfern, Schnitzen, Forschen & Entdecken, Stop Motion Film, Musik entdecken, Gummihuhngolf und Kochen angeboten werden. Die Kinder können sich ausprobieren, neue Fertigkeiten erlernen, jede Menge Spaß haben und werden bei den Angeboten jeweils von einer Keramikerin, Holzschnitzerin, Künstlerin, Dipl.-Chemikerin, Musiklehrerin und pädagogischen Fachkräften angeleitet. In der Ferienbetreuung ist neben den angebotenen Werkstätten auch ein gemeinsames Mittagessen enthalten. Die Kosten für die Ferienbetreuung belaufen sich auf 35 Euro.

Nähere Infos finden Sie in unserem Flyer oder melden Sie Ihr Kinder direkt bei uns an 

Kursempfehlungen

Plätze frei

Do. 13.04.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Do. 08.06.2023
Donzentin: Heike Wilhelms

In DELFI® -Kursen lernen Eltern die wachsenden Fähigkeiten ihres Kindes auf spielerische Weise zu unterstützen, denn im...

fast ausgebucht

Mo. 17.04.2023 (10:15 - 11:45 Uhr) - Mo. 19.06.2023
Donzentin: Simone Hahmeyer

In DELFI® -Kursen lernen Eltern die wachsenden Fähigkeiten ihres Kindes auf spielerische Weise zu unterstützen, denn im...

Anmeldung möglich

Di. 16.05.2023 (18:00 - 21:00 Uhr) - Fr. 08.12.2023
Donzentin: Nn

Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson

Wir qualifizieren Kindertagespflegepersonen nach dem QHB...

Kurs abgeschlossen

Sa. 18.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Donzentin: Heidi-Maria Römer

Fast jeder kennt es: Verspannungen in Schultern und Nacken, verminderte Beweglichkeit oder gar Schmerzen. Vielleicht...


Demnächst

Plätze frei

EFB, Bahnhofsweg 14, Raum 6, Mi. 12.04.2023 (15:30 - 17:00 Uhr) - Mi. 21.06.2023
Donzentin: Anne-Marie Ohlendorf

In der Eltern-Kind-Gruppe können Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren soziale Erfahrungen in einer festen überschaubaren Gruppe machenund neue Aktivitäten kennenlernen. Die Angebote reichen vom freien Spiel bis zu Spielanregungen für die ... weiterlesen 


Plätze frei

Vor der Ort Heide, 29566 Böddenstedt, Do. 13.04.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Do. 08.06.2023
Donzentin: Heike Wilhelms

In DELFI® -Kursen lernen Eltern die wachsenden Fähigkeiten ihres Kindes auf spielerische Weise zu unterstützen, denn im ersten Lebensjahr erwirbt Ihr Baby immense Fortschritte im Hinblick auf seine emotionale, motorische sowie kognitive Entwicklung. ... weiterlesen 


Plätze frei

EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 3, Do. 13.04.2023 (09:30 - 12:30 Uhr) - Do. 29.06.2023
Donzentin: Prof. Dr.h.c. Juliane Helene Berger

Der Kurs ermöglicht freies Malen mit individueller fachkundiger Anleitung und vermittelt verschiedene Maltechniken. Dadurch können kleine Kunstwerke, von der Zeichnung, der leichten Lasur bis hin zum Aquarell oder eine Federzeichnung entstehen. Auch ... weiterlesen 


Plätze frei

EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 3, Sa. 15.04.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Marco Beier

Erste Hilfe für alle. Egal ob Führerschein, Beruf, Ehrenamt. Behandelt werden alle Inhalte in der Ersten Hilfe nach DGUV. 


Plätze frei

EFB, Bahnhofsweg 14, Raum 6, Sa. 15.04.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Dozent: Christoph Paul

Dies ist ein Angebot an alle interessierten Väter, die Lust haben, andere Väter zu treffen. Wir wollen Erfahrungen austauschen, miteinander ins Gespräch kommen, gemeinsam mit unseren Kindern frühstücken und eine schöne Zeit für uns und für unsere ... weiterlesen