KURSE FÜR DEN BERUF

Programm / KURSE FÜR DEN BERUF

Keine Anmeldung möglich Coaching für Erzieher/innen zur Kindertagespflegeperson (Q7700)

Kursbeginn und Kosten können im Kindertagespflegebüro unter oben angegebener Nummer erfragt werden. - Uhr
Dozentin: Elisabeth Albers

Nach den Richtlinien zur Förderung von Kindern gemäß der Satzung Kindertagespflege des Landkreises Uelzen können pädagogische Fachkräfte ihre Eignung zur Kindertagespflegeperson über einen 40-stündigen Grundkurs nachweisen. Das Kindertagespflegebüro bietet hierzu Coaching-Module zu thematischen Schwerpunkten, wie die rechtlichen Grundlagen rund um die Kindertagespflege, das professionelle Berufsverständnis als Kindertagespflegeperson und zu pädagogischen Themen an. Erste Hilfe mit 9 Unterrichtseinheiten muss extra zur Erteilung einer Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII nachgewiesen werden.
Für weitere Fragen steht Ihnen das Kindertagespflegebüro unter der Telefonnummer 0581 3894260 zur Verfügung.

Leitung: Ina Huppert, Dipl. Sozialarbeiterin
und: Sylvia Werner, Erzieherin und Dipl. Sozialpädagogin
Ort: Kindertagespflegebüro, Bahnhofstraße 6
Kurs Kursbeginn und Kosten können unter oben genannter Nummer erfragt werden.

Zeit ist ein kostbares Gut. Freie Zeit ein wertvolles noch dazu. Diese Qualifizierung ist gedacht für Menschen, die ihre freie Zeit für andere Menschen nutzen möchten: zur Unterstützung in der Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienstkreisen und anderen ausschließlich ehrenamtliche Tätigkeiten. In 30 Unterrichtsstunden bereiten Fachdozent*innen auf diese Aufgabe vor und nehmen die Berührungsängste. Durch die Vermittlung von Kenntnissen über das Alter, Kommunikation, andere Unterstützungsmöglichkeiten und anderes mehr, werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit aufgezeigt und Sicherheit für das Tun gegeben. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung und spätere Vermittlung erfolgt über das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen, Rathaus, Herzogenplatz 2, Tel. 0581/8006287, email seniorenservicebuero@stadt.uelzen.de.
Die Qualifizierung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen.