ANGEBOTE SPEZIELL FÜR ÄLTERE
Programm / ANGEBOTE SPEZIELL FÜR ÄLTERE
Dialog 60+ (U0180)
Mi. 20.08.2025 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mi. 17.12.2025
Dozentin:
Ute Schlichting
Gesprächsabende DIALOG 60+
Wie können die letzten Erwerbsjahre gesund gestaltet, wie entstehende Lücken geschlossen werden? Wie sehen die persönlichen Wünsche für den Übergang in die nachberufliche Lebensphase aus? Welche Bedarfe und Angebote gibt es? Was erwarten die Älteren und die Jüngeren voneinander?
Regelmäßige, monatliche Gesprächsabende bieten allen Interessierten die Möglichkeit für Austausch und Ideen, um gemeinsam eine lebenswerte und gesunde Zukunft im Landkreis Uelzen zu gestalten. Was ist Ihr Thema?
Eine Initiative des Projektes "Gesund älter werden - Übergang Beruf-Rente" der
Gesundheitsregion Landkreis-Uelzen in Kooperation mit der Ev. Familien-Bildungsstätte
Uelzen
Die Treffen finden an jedem 3. Mittwoch im Monat statt. Neue Teilnehmende sind jederzeit herzlich willkommen. Darüber hinaus steht die Kursleitung auch außerhalb der Treffen für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Kontakt: dialog-60-plus@posteo.de
Zeitraum: August 2025 – Juni 2026 an jedem 3. Mittwoch im Monat
Kursleitung: Ute Schlichting und Henry Ceipek
Keine Anmeldung erforderlich !!!
Wirbelsäulengymnastik für Best Ager (U3005)
Mo. 27.10.2025 (14:45 - 16:00 Uhr) - Mo. 08.12.2025
Dozentin:
Christel Gade
Durch das abwechslungsreiche Übungsprogramm wird in diesem Kurs ganzheitlich Körper und Geist in Einklang gebracht. Häufig entstehen durch einseitige Bewegungen Schonhaltungen und Bewegungseinschränkungen, die zu Schmerzen führen. Ziel des Kurses ist es, diesen Problemen zu begegnen und durch eine Muskelkräftigung schon deren Entstehung zu verhindern. Durch intensive, bewusste und kontrollierte Übungsausführungen in Verbindung mit einer speziellen Atemtechnik wird ein natürliches Gleichgewicht der gesamten Muskulatur erzielt. Dies führt zu einer ökonomischen Körperhaltung, verbesserter Körperwahrnehmung, größerer Beweglichkeit und Koordination. Die körperlich angemessenen Belastungen werden den individuellen Gegebenheiten angepasst. Zusätzlich findet ein gezieltes Beckenbodentraining, sowie die Stärkung des Bindegewebes statt. Zum Abschluss der Kurseinheit sorgen Übungselemente, die dem Hatha-Yoga entlehnt sind, für Wohlbefinden und Entspannung.
Seniorengymnastik (U3010)
Mi. 20.08.2025 (11:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 08.10.2025
Dozentin:
Claudia Hecker
Um beweglich und fit auch im fortgeschrittenen Alter dem alltäglichen Leben zu begegnen, kann Bewegung in Form von Übungen für Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit einen hohen Beitrag leisten – und in einer netten Gruppe bringt das auch Spaß!
Seniorengymnastik (U3015)
Mi. 29.10.2025 (11:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 17.12.2025
Dozentin:
Claudia Hecker
Um beweglich und fit auch im fortgeschrittenen Alter dem alltäglichen Leben zu begegnen, kann Bewegung in Form von Übungen für Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit einen hohen Beitrag leisten – und in einer netten Gruppe bringt das auch Spaß!
Beweglich, stark, gesund: Dein Weg zu mehr Fitness in jedem Alter (U3020)
Mo. 25.08.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mo. 06.10.2025
Dozent:
Armin Reinhold
Mit gezielten Übungen mit und ohne Sportgeräte werden die individuelle Fitness, Mobilität sowie die Muskulatur wiederhergestellt und aufgebaut. Das Immunsystem und die körperliche Belastbarkeit werden gestärkt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dialog 60+ (V0180)
Mi. 21.01.2026 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mi. 17.06.2026
Dozentin:
Ute Schlichting
Gesprächsabende DIALOG 60+
Wie können die letzten Erwerbsjahre gesund gestaltet, wie entstehende Lücken geschlossen werden? Wie sehen die persönlichen Wünsche für den Übergang in die nachberufliche Lebensphase aus? Welche Bedarfe und Angebote gibt es? Was erwarten die Älteren und die Jüngeren voneinander?
Regelmäßige, monatliche Gesprächsabende bieten allen Interessierten die Möglichkeit für Austausch und Ideen, um gemeinsam eine lebenswerte und gesunde Zukunft im Landkreis Uelzen zu gestalten.
Was ist Ihr Thema?
Eine Initiative des Projektes "Gesund älter werden - Übergang Beruf-Rente" der
Gesundheitsregion Landkreis-Uelzen in Kooperation mit der Ev. Familien-Bildungsstätte
Uelzen
Die Treffen finden an jedem 3. Mittwoch im Monat statt. Neue Teilnehmende sind jederzeit herzlich willkommen. Darüber hinaus steht die Kursleitung auch außerhalb der Treffen für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Kontakt: dialog-60-plus@posteo.de
Zeitraum: August 2025 – Juni 2026 an jedem 3. Mittwoch im Monat
Kursleitung: Ute Schlichting und Henry Ceipek
Seniorengymnastik (V3010)
Mi. 07.01.2026 (11:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 18.03.2026
Dozentin:
Claudia Hecker
Um beweglich und fit auch im fortgeschrittenen Alter dem alltäglichen Leben zu begegnen, kann Bewegung in Form von Übungen für Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit einen hohen Beitrag leisten – und in einer netten Gruppe bringt das auch Spaß!
Seniorengymnastik (V3015)
Mi. 08.04.2026 (11:00 - 11:45 Uhr) - Mi. 01.07.2026
Dozentin:
Claudia Hecker
Um beweglich und fit auch im fortgeschrittenen Alter dem alltäglichen Leben zu begegnen, kann Bewegung in Form von Übungen für Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit einen hohen Beitrag leisten – und in einer netten Gruppe bringt das auch Spaß!