Qualifizierung und Fortbildung
Qualifizierung, Coaching und Fortbildungen
Die Kindertagespflege hat in den vergangenen Jahren einen immer höheren gesellschaftlichen Stellenwert bekommen, dies zeigt sich durch die steigende Qualität und durch die immensen Anfragen von Eltern nach einer Betreuung.
Wir qualifizieren Kindertagespflegepersonen und bieten Fortbildungen für tätige Kindertagespflegepersonen an.


Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
Wir qualifizieren Kindertagespflegepersonen nach dem QHB (kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege). Die Qualifizierung umfasst eine tätigkeitvorbereitende Grundqualifizierung von 160 Unterrichtseinheiten plus zwei Praktika (2 Wochen in der Kindertagespflege und 2 Wochen in der Kita ) und 100 Unterrichtseinheiten als Selbstlerneinheiten. Ein erfolgreicher Abschluss der Grundqualifizierung berechtigt zur Erteilung einer Pflegeerlaubnis nach §43 beim Jugendamt.
Der 2. Teil der Qualifizierungsmaßnahme findet tätigkeitsbegleitend mit 140 Unterrichtseinheiten statt und vertieft und verzahnt die Kenntnisse mit der Praxis. Hinzu kommen 40 Unterrichtseinheiten als Selbstlerneinheiten.
Beide Qualifizierungsteile schließen jeweils mit einer Abschlussprüfung und einem Zertifikat ab, das den bundeseinheitlichen Qualifikationsstandards entspricht.
Inhalte des Kurses sind insbesondere die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren und die Anfordrungen an eine selbständige Tätigkeit.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben und diese einen Teil des Weges begleiten, unterstützen und fördern möchten und neugierig und aufgeschlossen sind, dann könnte eine Tätigkeit als Kindertagespflegeperson für Sie richtig sein.
Vereinbaren Sie ein Einzelgespräch mit uns, um zu klären ob die Qualifizierung passend für Sie ist und ob die persönlichen Voraussetzungen vorliegen.
Wenden Sie sich an das Kindertagespflegebüro unter der Telefonnummer: 0581/97991-20 oder kindertagespflegebuero@fabi-uelzen.de.
Die Qualifizierung findet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Uelzen statt.
Wir coachen Erzieher/innen und beraten aktive Kindertagespflegepersonen
Wir coachen Erzieherinnen und beraten aktive Kindertagespflegepersonen nach den Richtlinien des Landkreises Uelzen. Weitere Informationen zu den Inhalten, Terminen und Kosten erhalten Sie auf Anfrage.
Fortbildungen
Wir bieten ein vielfältiges Themenspektrum für aktive Kindertagespflegepersonen an.
Unsere Fort- und Weiterbildungsmodule sind Bestandteil der 400 Stunden umfassenden Aufbauqualifizierung des Landes Niedersachsens. Es besteht die Möglichkeit die Module über mehrere Jahre zu sammeln. Absolvierte Module können im Fortbildungsnachweisheft des Fortbildungsträgers bestätigt werden. Sie dienen als Nachweis für die in den Richtlinien des Landkreises geforderten Stunden und als Nachweis für die Weiterqualifizierungsmodule des Landes Niedersachsen. Der Träger hat das Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung.