KINDERTAGESPFLEGEBÜRO

Programm / KINDERTAGESPFLEGEBÜRO

Seite 1 von 3

Kurs abgeschlossen Erste Hilfe am Kind (Q3310)

Sa. 14.10.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Marco Beier

Erste Hilfe am Kind für ErzieherInnen, Kindertagespflegepersonen, LehrerInnen, päd. Fachkräfte usw.
Kurs nach DGUV. Thematisch behandelt werden Notfälle bei Kindern, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Kinderkrankheiten. Für individuelle Fragen ist Zeit eingeplant.

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Kinder mit ihren Eigenarten wahrnehmen und anerkennen (Q7330)

Do. 14.09.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Dozentin: Antje Uhlenbrock

Zeig dich, du Genie! Kinder mit ihren Eigenarten wahrnehmen, anerkennen und das individuelle Potential entfalten lassen. Wie kann ich als KTPP ein guter Beitrag für das potentielle Genie "meiner" Kinder (0-6) sein?
Was kann ich im Alltag an Förderung integrieren?
Wie entwickle ich meine Haltung der Eigenarten anderer gegenüber?
Diese und andere Fragen finden gemeinsam eine Antwort.

Index: H4-7 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Echt jetzt?! Vom gegenseitigen Wundern bis Ärgern (Q7340)

Mi. 04.10.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Dozentin: Antje Uhlenbrock

Eltern haben Erwartungen, denn sie wollen nur das Beste für ihr Kind. Manchmal lästig bis übergriffig fordern sie ihre Ansprüche ein. Trotz klarer Konzeption und informellen Gesprächen reicht es einigen Eltern nicht, was in der Tagespflege geschieht oder sie sind ungefragt aktiv. Wie damit wohlwollend und professionell umgegangen werden kann, wird hier entwickelt.

Index: H1-1 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Bildung beobachten und dokumentieren I. (Q7350)

Sa. 07.10.2023 (09:00 - 14:00 Uhr) - Sa. 04.11.2023
Dozentin: Elisabeth Albers

Teil 1: Wahrnehmende Beobachtung + Lerngeschichte
Teil 2: Fotodokumentation + Portfolio


Index: H4-8 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Kindgerechte Regeln als positives Rahmenkonstrukt im Alltag gestalten (Q7360)

Mi. 11.10.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Dozentin: Renate Oetzmann-Schmidt

Meine Regeln, deine Regeln, unsere Regeln!
Sinnbehaftet und durchschaubar gestaltet, unterstützen sie positiv das Miteinander des zwischenmenschlichen Umgangs. In Teilhabe mit den Kindern übt sich die beständige Überprüfung der Gültigkeit dieser Regeln in der jeweiligen Gruppe und dient der Zufriedenheit aller. Lassen Sie uns "Regeln regeln".

Index: H4-4 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Das Kennenlernen des eigenen Körpers ist zur Identitätsfindung eine wichtige Phase der kindlichen Bedürfnisse. Den Kindern sollte eine positive Beziehung zum eigenen Körperempfinden vermittelt werden, denn die kindliche Sexualität unterscheidet sich grundlegend von Erwachsenensexualität, sowie das Thema nicht zu tabuisieren, sondern bei Fragen der Tageskinder alters- und entwicklungsangemessen reagieren zu können, sind wichtige Aufgaben.

Index: H4-1 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Ressourcen und Kraftquellen, Umgang mit Stress ..... (Q7380)

Sa. 04.11.2023 09:00 - 14:00 Uhr
Dozentin: Kristin Löhr

Was ist Stress und wie wirkt er sich auf meinen Körper und meine Umgebung aus? Weshalb ist die Schulung der Selbst-Wahrnehmung unumgänglich, um an meine Ressourcen und Kraftquellen zu gelangen?
In diesem Kurs lernen Sie, was Stress ist und was dieser in ihrem Körper auslöst.
Wir sprechen darüber, wie man Stresssymptome am eigenen Körper erkennen und diese annehmen und regulieren kann.

Index: H2-1 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Wie bitte?! An einander vorbeigeredet? So kann es besser gehen (Q7390)

Mi. 08.11.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Dozentin: Antje Uhlenbrock

Kommunikation ist alles! Aber wie mit Eltern besser reden, denen das "Herz auf der Zunge liegt."? Welche Anteile hat man selbst bei schwieriger Kommunikation?
Welche Herausforderungen ergeben sich? Wie kann es besser gehen?
An diesem Abend entwickeln wir gemeinsam weitere Möglichkeiten.

Index: H2-2 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Sichere Bindung von Anfang an (Q7400)

Fr. 10.11.2023 16:00 - 18:15 Uhr
Dozentin: Lisa Hamama

In dieser Fortbildung geht es um die Grundlagen zum Thema Bindung, um die Umsetzung in der Kindertagespflege und um bindungsorientiertes Spiel.

Index: H4-2(Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Entwicklungsbegleiter und Vorbild sein (Q7410)

Mi. 15.11.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Dozentin: Renate Oetzmann-Schmidt

Wenn wir unsere Ziele kennen, eröffnen sich Wege der Möglichkeiten zur Zielerreichung. Dies unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung - Ihre und die der Kinder!
Die Kinder bekommen so die Chance, bei Ihnen ein Beispiel einer Zielverfolgung zu erleben, Sie sind Vorbildgeber*in zu Möglichkeiten der/einer Zielerreichung für Kinder!
Viele kleine Schritte führen zum Ziel.

Index: H4-4 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)



Seite 1 von 3