„Alle Kultur ist Erweiterung unseres Bewusstseins.“ C. G. Jung
Lassen Sie sich inspirieren von neuen Angeboten und Impulsen. Die Freude an Kunst, Kultur und Sprachen sowie der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichem Zeitgeschehen und der Austausch mit anderen ist eine Bereicherung für Geist und Seele und für den Umgang mit sich selbst.
Kursangebote / Kursdetails
"Meine Meinung FIRST!-wo endet die persönliche Toleranz?"
Aktiv Toleranz erleben, Vorurteile abbauen und Konflikte konstruktiv lösen durch ein respektvolles Miteinander auf der Basis demokratischer Prinzipien.“ Kursinhalt: In einer vielfältigen Gesellschaft unterschiedlichster Meinungen, Einstellungen, Glaubensrichtungen und Wertevorstellungen sind Konflikte allgegenwärtig. In diesem Workshop werden die Teilnehmer/innen eingeladen, Toleranz aktiv zu erleben, eigene Vorurteile zu reflektieren und damit verbundenen Konflikte auf der Grundlage demokratischer Prinzipien zu lösen. In den verschiedenen aktiven Einheiten werden die Teilnehmer/innen in unterschiedlichsten Situationen die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden und zu handeln, den eigenen Standpunkt zu behaupten oder zu verändern, um die Wertevorstellungen anderer sowie die eigenen Positionen zu hinterfragen. Neben der Bereitschaft zur Selbstreflektion ist die aktive Teilnahme an den spielerischen Übungen absolut erforderlich. Durch eigenes Mitwirken und Erleben können gewonnene Eindrücke und Ergebnisse somit besonders nachhaltig werden. Ziel: Steigerung des persönlichen Toleranzbereiches, respektvoller und wertschätzender Umgang mit Mitmenschen, Abbau von Vorurteilen und stillschweigenden Annahmen. Konfliktlösung auf der Basis demokratischer Lösungsmöglichkeiten. Zielgruppe: Einzelpersonen oder Gruppen, die ihr eigenes Demokratiebild schärfen und hinterfragen wollen. Neben interessierten Einzelpersonen richtet sich der Workshop u.a. an Firmen, Arbeitgeber, Vereine sowie an Erzieher und Lehrer
Status:Plätze frei
Kursnr.: V2395
Beginn: Sa., 17.01.2026, 09:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 3
Kursort: EFB, Ringstr. 6 OG Raum 2 Besprechungsraum