Herzlich Willkommen

Das Programm 2022/2023 enthält ein abwechslungsreiches Bildungs- und Begegnungsangebot für alle Altersgruppen. Nutzen Sie unsere Angebote, um das eigene Wissen aufzufrischen, zu vertiefen oder aus neuer Perspektive zu betrachten. Stöbern Sie ausgiebig in unserem Programm und entdecken Ihr Kurs-
angebot.

Das Kurse finden Sie online auf dieser Seite, Sie können sich auch gleich anmelden. Das gedruckte Programm ist erschienen und liegt kostenlos an vielen zentralen Orten, u.a. im Buchhandel, in Kirchengemeinden, in der Stadtbücherei, im Verkehrsbüro aus.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!

Ihr EFB Team Uelzen

Die Online-Reihe der niedersächsischen Familien-Bildungsstätten

Die Veranstaltungen finden immer am 2. Montag im Monat (außer im April 2023) von 20–21.30 Uhr per Zoom-Videokonferenz statt. Die Anmeldung erfolgt über die Kontaktdaten der verantwortlichen Familien-Bildungsstätte. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

Informationen zu den Themen, Inhalten und Terminen finden hier

 

Kursempfehlungen

Kurs abgeschlossen

Mi. 11.01.2023 (19:30 - 20:45 Uhr) - Mi. 15.03.2023
Donzentin: Johanna Hartmann-Meyer

Gezielte Gymnastik im Stehen, Sitzen, Liegen und in Bewegung soll helfen, Fehlhaltungen und Verkrampfungen der...

Plätze frei

Mi. 07.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Jürgen Dierks

Was geschieht mit meinem Nachlass? Was kann ich tun, um alles nach meinen Wünschen zu regeln?
Diese und andere Fragen...

Anmeldung auf Warteliste

Do. 13.04.2023 (08:45 - 10:15 Uhr) - Do. 22.06.2023
Donzentin: Anne-Marie Ohlendorf

In der Eltern-Kind-Gruppe können Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren soziale Erfahrungen in einer festen...


Demnächst

Plätze frei

EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 3, Mi. 07.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Jürgen Dierks

Was geschieht mit meinem Nachlass? Was kann ich tun, um alles nach meinen Wünschen zu regeln?
Diese und andere Fragen sind Thema bei der Einführung in grundlegende Regelungen des Erbrechts. Für individuelle Fragen ist Zeit eingeplant. 


Plätze frei

EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 3, Mi. 07.06.2023 15:00 - 17:00 Uhr
Dozent: Jürgen Dierks

Was geschieht mit meinem Nachlass? Was kann ich tun, um alles nach meinen Wünschen zu regeln?
Diese und andere Fragen sind Thema bei der Einführung in grundlegende Regelungen des Erbrechts. Für individuelle Fragen ist Zeit eingeplant. 


fast ausgebucht

EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 4, Mi. 07.06.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mi. 05.07.2023
Donzentin: Rosemarie Licznar

Die progressive Muskelentspannung ist ein einfach zu erlernendes und anerkanntes Entspannungsverfahren. Aus einer ruhigen Atmosphäre heraus wird der Teilnehmer dazu gebracht, seine Achtsamkeit und Konzentration auf einzelne Muskelgruppen zu lenken, ... weiterlesen 


fast ausgebucht

ONLINE, Mi. 07.06.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Donzentin: Maren Kowald

Wie setzen wir Grenzen?
Dieser Kurs wendet sich an Tagesmütter und Tagesväter, die sich bewusst mit dem Thema Grenzen und auch mit der Wahrnehmung eigener Grenzen auseinandersetzen möchten. Wie schaffen Sie eine Balance zwischen Freiräumen, in denen ... weiterlesen 


Anmeldung möglich

EFB, Bahnhofsweg 12, Raum 3, Sa. 10.06.2023 09:00 - 16:30 Uhr
Dozent: Marco Beier

Erste Hilfe am Kind für ErzieherInnen, Kindertagespflegepersonen, LehrerInnen, päd. Fachkräfte usw.
Kurs nach DGUV. Thematisch behandelt werden Notfälle bei Kindern, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Kinderkrankheiten. Für individuelle Fragen ist Zeit ... weiterlesen