ANGEBOTE FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE

Programm / ANGEBOTE FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE

Seite 1 von 7

Plätze frei Wir werden Eltern-Was erwartet uns vor, was nach der Geburt (U1040)

Do. 04.12.2025 17:00 - 18:30 Uhr
Dozentin: Jente Ella Flechsig

Wir werden Eltern – was erwartet und vor der Geburt? Was erwartet uns nach der Geburt?
Zwischen dem positiven Schwangerschaftstest und dem 1. Geburtstag des Kindes liegt ein großer Berg an Bürokratie. In dem Seminar werden Tipps und Informationen darüber vermittelt, was vor der Geburt und nach der Geburt zu erledigen ist. Es ist Zeit für individuelle Fragen eingeplant.

Plätze frei Trageworkshop für Schwangere und (werdende) Eltern (U1050)

Do. 18.09.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Madeleine Schmidt

Du möchtest Dein Baby tragen, aber weißt noch nicht wie? In meinem Trage-Workshop bekommst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des Tragens vom Tragetuch bis Mei Tai. Ich erkläre dir die Vorteile des Tragens für dich und dein Kind. Du lernst das elastische Tragetuch kennen und darfst verschiedene Tragehilfen ausprobieren. In kleiner, entspannter Runde ist genug Raum für deine Fragen. Wenn du schon ein Tuch oder eine Tragehilfe hast, bring sie gerne mit.

Plätze frei Tragen auf dem Rücken - Trageberatung für Eltern (U1055)

Do. 13.11.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Dozentin: Madeleine Schmidt

Du trägst dein Baby bereits vor dem Bauch und möchtest nun den nächsten Schritt wagen? In diesem Workshop lernst du, wie du dein Kind sicher und bequem auf dem Rücken trägst. Wir üben gemeinsam verschiedene Techniken und schauen, wie du deine eigene Tragehilfe optimal anpasst. Bring deine Trage und dein Baby mit – ich begleite euch Schritt für Schritt. Dein Baby sollte seinen Kopf und Rumpf schon sicher halten können (Sitzalter).

Plätze frei Babymassage (U1061)

Mi. 26.11.2025 (12:15 - 13:15 Uhr) - Mi. 10.12.2025
Dozentin: Simone Hahmeyer

Babymassage für Babys im Alter von 2 Monaten bis 5 Monaten.

Erlernung von unterschiedlichen Kolikmassagen und der Babymassagen nach Frederick Leboyer. Umrundet von Sing- und Fingerspielen, erste Spielangebote für für unsere Allerkleinsten, sowie Handling und Alltagstipps in einer wohlig warmen Atmosphäre

Anmeldung auf Warteliste Eltern-Kind-Gruppe-Die kleinen Entdecker (U1300)

Mi. 29.10.2025 (08:45 - 10:15 Uhr) - Mi. 10.12.2025
Dozentin: Anne-Marie Ohlendorf

In dieser altersübergreifenden Gruppe machen die Kinder neue Erfahrungen mit anderen Kindern nach ihrem jeweiligen Entwicklungsstand vielfältige Sinnes- und Spielanregungen.
Die Angebote reichen vom freien Spiel bis zu Bewegungsspielen, Singen und kreativem Erforschen und Ausprobieren unterschiedlicher Materialien.

Als Eltern sind Sie für die Kinder ein sicherer Hafen . Sie begleiten Ihre Kinder liebevoll und ermutigend, so dass diese sich neugierig auf den Weg machen können.

fast ausgebucht Eltern-Kind-Gruppe-Die Rübenbande (U1310)

Do. 21.08.2025 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 09.10.2025
Dozentin: Vanessa Gebel

In dieser altersübergreifenden Gruppe machen die Kinder neue Erfahrungen mit anderen Kindern nach ihrem jeweiligen Entwicklungsstand vielfältige Sinnes- und Spielanregungen.
Die Angebote reichen vom freien Spiel bis zu Bewegungsspielen, Singen und kreativem Erforschen und Ausprobieren unterschiedlicher Materialien.

Als Eltern sind Sie für die Kinder ein sicherer Hafen . Sie begleiten Ihre Kinder liebevoll und ermutigend, so dass diese sich neugierig auf den Weg machen können.

Anmeldung möglich Eltern-Kind-Gruppe-Die Rübenbande (U1320)

Do. 30.10.2025 (10:30 - 12:00 Uhr) - Do. 11.12.2025
Dozentin: Vanessa Gebel

In dieser altersübergreifenden Gruppe machen die Kinder neue Erfahrungen mit anderen Kindern nach ihrem jeweiligen Entwicklungsstand vielfältige Sinnes- und Spielanregungen.
Die Angebote reichen vom freien Spiel bis zu Bewegungsspielen, Singen und kreativem Erforschen und Ausprobieren unterschiedlicher Materialien.

Als Eltern sind Sie für die Kinder ein sicherer Hafen . Sie begleiten Ihre Kinder liebevoll und ermutigend, so dass diese sich neugierig auf den Weg machen können.

Anmeldung auf Warteliste Musikzwerge (U1370)

Mo. 27.10.2025 (08:45 - 09:30 Uhr) - Mo. 08.12.2025
Dozentin: Verena Strieder

Kinder singen gerne und sie tun es oft; vertieft ins Spiel begleiten sie ihr Spiel mit selbsterfundenen Texten und Melodien oder sie greifen ein passendes Lied auf. Hören Kinder Musik, fangen viele an, zu tanzen und sich zu bewegen.
Das Musikmachen spricht die Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen an, wir unterstützen die Kinder im Element Sprache und in Ihren motorischen Fähigkeiten und fördern ihre geistige und emotionale Entwicklung.
Genau diese Freude an der Musik und an der Musik wollen wir bei den Musikzwergen für Kinder im Alter von 1-3 Jahren in altersgerechten Liedern, Sprechversen, Kniereitern, Tanzliedern, orientiert am Jahreskreis, aufgreifen. Wir singen, Tanzen, hören und bewegen uns zu Musik, wir begleiten uns mit kindgerechten Instrumenten, wir spielen mit Tüchern, Bällen und anderen Materialien. Gemeinsam begeben wir uns in ersten, kleinen Schritten auf die unendliche Reise in die Welt der Musik.
Der Kurs findet in Kooperation mit der Musikschule Uelzen statt.

Plätze frei Eltern-Kind-Yoga (U1410)

Di. 28.10.2025 (16:15 - 17:45 Uhr) - Di. 16.12.2025
Dozentin: Marion Schütte-Gröfke

Eltern-Kind-Yoga – Gemeinsam entspannen und wachsen
Willkommen zu einem besonderen Yoga-Erlebnis für Kinder von 6 bis 10 Jahren und ihre Eltern! In unserem Kurs erlebt ihr spielerisch, wie Yoga euch verbindet, stärkt und zur Ruhe bringt. Mit fantasievollen Geschichten, Partnerübungen und kleinen Achtsamkeitsmomenten fördern wir Beweglichkeit, Konzentration und gegenseitiges Vertrauen. Ob als starker Baum, mutiger Held oder ruhiger Schmetterling – hier könnt ihr euch gemeinsam ausprobieren, Spaß haben und neue Kraft schöpfen.
Ideal für alle, die bewusste Zeit miteinander verbringen und gleichzeitig etwas Gutes für Körper und Seele tun möchten.
Wir freuen uns auf eure gemeinsame Yoga-Reise!

Plätze frei Spiel und Bewegung für fitte Kids im Alter von 2-5 Jahren (U1415)

Di. 16.09.2025 (15:00 - 16:30 Uhr) - Di. 07.10.2025
Dozentin: Anne-Marie Böttger

In Begleitung eines Elternteils/Großelternteils entdecken Kinder auf spielerische Weise die Freude an Bewegung. Altersgerechte Bewegungsspiele fördern neben der Grob- und Feinmotorik, soziale Kompetenzen, stärken das eigene Körpergefühl und machen Spaß.



Seite 1 von 7