Kurssuche

Kalender

Veranstaltungen am 07.05.2025:

fast ausgebucht DELFI® -Folgekurs August 2024 geb. Kinder (T1100)

Mi. 07.05.2025 (10:15 - 11:45 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Simone Hahmeyer

In DELFI® können Babys ab der 6. Lebenswoche mit ihren Eltern das gesamte erste Lebensjahr eine liebevolle, und spannende Zeit miteinander verbringen. Die Babys genießen es, in einem wohlig warmen Raum, sich und ihre Umgebung zu entdecken.
Eltern erhalten dem individuellen Entwicklungsstand des Babys entsprechende Spiel-, Bewegungs- und Massageanregungen.
Auf spielerische Weise begleiten Sie Ihr Kind bei den großen und kleinen Entwicklungsschritten. Spaß miteinander und Freude aneinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Zugleich stärken Sie als Eltern Ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den sicheren Umgang mit Ihrem Kind. Es ist auch genügend Raum vorhanden, um sich mit anderen Eltern auszutauschen und Zeit für Fragen und Tipps rund um das erste Lebensjahr des Kindes.

Keine Anmeldung möglich DUO.Ehrenamtliche Begleiter*innen für Senioren*innen qualifizieren (T8150)

Mi. 07.05.2025 (15:00 - 17:15 Uhr) - Mi. 25.06.2025
Dozentin: Andrea Zobel

Zeit ist ein kostbares Gut. Freie Zeit ein wertvolles noch dazu. Diese Qualifizierung ist gedacht für Menschen, die ihre freie Zeit für andere Menschen nutzen möchten: zur Unterstützung in der Nachbarschaftshilfe, Besuchsdienstkreisen und anderen ausschließlich ehrenamtliche Tätigkeiten. In 30 Unterrichtsstunden bereiten Fachdozent*innen auf diese Aufgabe vor und nehmen die Berührungsängste. Durch die Vermittlung von Kenntnissen über das Alter, Kommunikation, andere Unterstützungsmöglichkeiten und anderes mehr, werden die Möglichkeiten und Grenzen dieser ehrenamtlichen Tätigkeit aufgezeigt und Sicherheit für das Tun gegeben. Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung und spätere Vermittlung erfolgt über das Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen, Rathaus, Herzogenplatz 2, Tel. 0581/8006287, email seniorenservicebuero@stadt.uelzen.de.
Die Qualifizierung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Seniorenservicebüro der Hansestadt Uelzen.