Kurssuche

Kalender

Veranstaltungen am 07.11.2023:

fast ausgebucht DELFI® (Q1070)

Di. 07.11.2023 (08:30 - 10:00 Uhr) - Di. 19.12.2023
Dozentin: Anne-Marie Ohlendorf

In DELFI® können Babys ab der 6. Lebenswoche mit ihren Eltern das gesamte erste Lebensjahr eine liebevolle, und spannende Zeit miteinander verbringen. Die Babys genießen es, in einem wohlig warmen Raum, sich und ihre Umgebung zu entdecken.
Eltern erhalten dem individuellen Entwicklungsstand des Babys entsprechende Spiel-, Bewegungs- und Massageanregungen.
Auf spielerische Weise begleiten Sie Ihr Kind bei den großen und kleinen Entwicklungsschritten. Spaß miteinander und Freude aneinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Zugleich stärken Sie als Eltern Ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den sicheren Umgang mit Ihrem Kind. Es ist auch genügend Raum vorhanden, um sich mit anderen Eltern auszutauschen und Zeit für Fragen und Tipps rund um das erste Lebensjahr des Kindes.

Anmeldung auf Warteliste DELFI® für Juli /August 2023 geb. Kinder (Q1075)

Di. 07.11.2023 (10:15 - 11:45 Uhr) - Di. 19.12.2023
Dozentin: Anne-Marie Ohlendorf

In DELFI® können Babys ab der 6. Lebenswoche mit ihren Eltern das gesamte erste Lebensjahr eine liebevolle, und spannende Zeit miteinander verbringen. Die Babys genießen es, in einem wohlig warmen Raum, sich und ihre Umgebung zu entdecken.
Eltern erhalten dem individuellen Entwicklungsstand des Babys entsprechende Spiel-, Bewegungs- und Massageanregungen.
Auf spielerische Weise begleiten Sie Ihr Kind bei den großen und kleinen Entwicklungsschritten. Spaß miteinander und Freude aneinander stehen dabei im Mittelpunkt.
Zugleich stärken Sie als Eltern Ihr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den sicheren Umgang mit Ihrem Kind. Es ist auch genügend Raum vorhanden, um sich mit anderen Eltern auszutauschen und Zeit für Fragen und Tipps rund um das erste Lebensjahr des Kindes.

fast ausgebucht Kinderyoga - von 6 bis 8 Jahren (Q1425)

Di. 07.11.2023 (16:15 - 17:45 Uhr) - Di. 12.12.2023
Dozentin: Marion Schütte-Gröfke

Schon im Kindergarten und stärker ausgeprägt in der Grundschule spiegelt sich die hektische und Stress verursachende schnelllebige Zeit der Leistungsgesellschaft im Verhalten unserer Kinder wieder.
Yoga ist ein hervorragendes Spielfeld, auf dem Kinder lernen, sich auf der einen Seite mit ihrem Körper anzufreunden, auf der anderen Seite aber auch ihre Emotionen und ihren Intellekt besser wahrzunehmen und einzusetzen. Die Übungen wirken harmonisierend, fördern das Selbstbewußtsein und steigern die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder erhalten die Gelegenheit, sowohl mehr Lebendigkeit als auch Ruhe und Stille in sich zu erleben, wozu sie in ihrer gewohnten Umgebung oft nur wenig oder gar keine Gelegenheit haben.

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik (Q3016)

Di. 07.11.2023 (10:15 - 11:15 Uhr) - Di. 12.12.2023
Dozentin: Johanna Hartmann-Meyer

Gezielte Gymnastik im Stehen, Sitzen, Liegen und in Bewegung soll helfen, Fehlhaltungen und Verkrampfungen der Muskulatur abzubauen, Muskeln zu kräftigen und Beweglichkeit zu erhöhen. Vermittelt werden soll ein Haltungsgefühl, das vor Fehlstellungen und -belastungen schützt. Schwerpunkte bilden: Kreislauf- und Bewegungstraining, isometrische Gymnastik, Dehnungen, Entlastungs- und Entspannungsübungen.

fast ausgebucht Gymnastik für Seniorinnen (Q3021)

Di. 07.11.2023 (12:45 - 13:30 Uhr) - Di. 12.12.2023
Dozentin: Johanna Hartmann-Meyer

Auch mit 70+ können Sie Freude an der Bewegung haben und dabei Ihre Muskulatur trainieren. Das Übungsprogramm im Stehen, Sitzen, Liegen führt auf sanfte Weise zu größerer Beweglichkeit, bewusster Atmung, besserer Haltung und entspanntem Wohlgefühl.

fast ausgebucht Kundalini - Yoga / H. Kilian (Q3041)

Di. 07.11.2023 (20:00 - 21:30 Uhr) - Di. 12.12.2023
Dozentin: Heike Kilian

Kundalini Yoga trägt dazu bei, die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Typisch für Kundalini Yoga sind dynamische oder fließende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübungen und Mantra-Meditationen. Sie tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei sowie zur bewussten Atem führung.
Yoga kann für uns eine große Hilfe im Alltag sein, denn Yoga vermittelt dem angespannten Menschen wohltuende Ruhe sowie dem erschöpften Menschen eine Fülle von Lebenskraft. Mit den individuellen Voraussetzungen des Übenden wird behutsam umgegangen.