Kurssuche

Kalender

Veranstaltungen am 18.04.2023:

fast ausgebucht Wirbelsäulengymnastik (P3016)

Di. 18.04.2023 (10:15 - 11:15 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin: Johanna Hartmann-Meyer

Gezielte Gymnastik im Stehen, Sitzen, Liegen und in Bewegung soll helfen, Fehlhaltungen und Verkrampfungen der Muskulatur abzubauen, Muskeln zu kräftigen und Beweglichkeit zu erhöhen. Vermittelt werden soll ein Haltungsgefühl, das vor Fehlstellungen und -belastungen schützt. Schwerpunkte bilden: Kreislauf- und Bewegungstraining, isometrische Gymnastik, Dehnungen, Entlastungs- und Entspannungsübungen.

fast ausgebucht Gymnastik für Seniorinnen (P3021)

Di. 18.04.2023 (12:45 - 13:30 Uhr) - Di. 04.07.2023
Dozentin: Johanna Hartmann-Meyer

Auch mit 70+ können Sie Freude an der Bewegung haben und dabei Ihre Muskulatur trainieren. Das Übungsprogramm im Stehen, Sitzen, Liegen führt auf sanfte Weise zu größerer Beweglichkeit, bewusster Atmung, besserer Haltung und entspanntem Wohlgefühl.

Anmeldung möglich Kundalini - Yoga / H. Kilian (P3041)

Di. 18.04.2023 (20:00 - 21:30 Uhr) - Di. 27.06.2023
Dozentin: Heike Kilian

Kundalini Yoga trägt dazu bei, die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Typisch für Kundalini Yoga sind dynamische oder fließende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübungen und Mantra-Meditationen. Sie tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei sowie zur bewussten Atem führung.
Yoga kann für uns eine große Hilfe im Alltag sein, denn Yoga vermittelt dem angespannten Menschen wohltuende Ruhe sowie dem erschöpften Menschen eine Fülle von Lebenskraft. Mit den individuellen Voraussetzungen des Übenden wird behutsam umgegangen.

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: Rituale - warum sind sie wichtig und wie gestalten? (P7380)

Di. 18.04.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Dozentin: Kristin Löhr

Rituale - warum sind sie wichtig und wie gestalten?

Kinder brauchen Rituale. Denn sie geben Sicherheit und Geborgenheit. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit sind sie von noch größerer Bedeutung geworden.
In diesem Kurs widmen wir uns den Fragen: Welche Rituale gibt es? Welche Rituale gab es in der eigenen Kindheit? Wie gestalte ich Rituale? So wir am Ende einen Blumenstrauß voller Rituale mit nach Hause nehmen können.
Wenn ihr schon mit Ritualen arbeitet, bringt Ideen und Materialien zur Anschauung mit.

Index: H4-2 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Kurs abgeschlossen Fobi-KTP: "Was fühle ich denn da?"-Sozial-emotionale Entwicklung (P7395)

Di. 18.04.2023 18:00 - 20:15 Uhr
Dozentin: Gabriele Eickmeyer

"Was fühle ich denn da?"- die Sozial-emotionale Entwicklung verläuft in Stufen.

Tatsächlich sind Kinder erst im Alter von 4-5 Jahren in der Lage die eigenen Emotionen zu verstehen. Das Urvertrauen bildet die Basis einer gesunden und funktionierenden Entwicklung hin zu einem empathischen Menschen. Das Spiel fördert im Besonderen die Entwicklung der emotionalen und sozialen Fähigkeit.

Index: H4-1 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)