Kurssuche
Handlungssicherheit und Profilbildung in der KTP stärken (V7560)
Verfügbarkeit
- Plätze frei -
Warum uns unsere eigene Wahrnehmung regelmäßig "die Sicht vernebelt" und wie wir trotzdem wieder zu besserem "Durchblick" gelangen und damit auch wieder zu mehr Handlungsfähigkeit in unserer beruflichen Rolle finden können.
In dieser Veranstaltung soll ausgehend von einigen Überlegungen aus dem Bereich der Erkenntnistheorie zunächst ein Blick auf das sehr alltägliche Phänomen unserer Beobachtung geworfen werden und im weiteren die Unterscheidung von Theorie und Praxis weniger als unvereinbare Gegensätze begriffen, als vielmehr als die zwei Seiten ein und derselben "Medaille" unserer alltäglichen Handlungsvollzüge vorgestellt werden. Warum dies in der Folge nicht nur ungemein praktisch ist, sondern gleichzeitig auch noch dabei behilflich sein kann, das eigene berufliche Profil zu schärfen, werden wir uns gerne gemeinsam ansehen.
-In Kooperation mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Landkreises Uelzen-
Index: H2-1 (Aufbauqualifizierung Land NDS.)
Kosten
13,50 € (Ermäßigung möglich)
Termin(e)
Do. 07.05.2026, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursort
-
EFB, Ringstr. 6 OG Raum 2 Besprechungsraum
Ringstr. 6
29525 Uelzen
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
07.05.2026 | 18:00 - 20:15 Uhr | Ringstr. 6 | EFB, Ringstr. 6 OG Raum 2 Besprechungsraum |