ANGEBOTE FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE

Programm / ANGEBOTE FÜR ELTERN, KINDER UND JUGENDLICHE

Seite 3 von 7

Plätze frei Erste Hilfe am Kind - Quickkurs für Eltern u. Großeltern (U3305)

Do. 20.11.2025 16:00 - 19:00 Uhr
Dozent: Marco Beier

In diesem "Schnellkurs" haben Eltern, Großeltern und Interessierte die Gelegenheit, die wichtigsten Kenntnisse und entsprechendes Vorgehen in Bezug auf Erste Hilfe am Kind kennenzulernen. Sie erhalten wichtige Hinweise in Bezug auf Verletzungen, Stürzen, Verbrühungen, Vergiftungen und lebensrettende Sofortmaßnahmen.

Plätze frei Erste Hilfe mit Kindern ab 8 Jahren (U3350)

Sa. 29.11.2025 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent: Marco Beier

Kinderkurs für Erste Hilfe Maßnahmen – für Kinder im Grundschulalter
Dieser Kurs vermittelt Kindern auf altersgerechte und spielerische Weise, wie sie im Ernstfall anderen und sich selbst helfen und unterstützen können. Es wird u.a. gezeigt, wie ein Pflaster richtig aufgeklebt wird, ein Druckverband angelegt wird und wie sie sich Hilfe holen können und welche Informationen dabei wichtig sind. Die Kinder werden für typische Gefahren im Alltag sensibilisiert und ermutigt, im Notfall handlungsfähig zu sein.

Plätze frei Faszination digitale Spiele für Großeltern von Kindern und Jugendlichen (U9060)

Do. 20.11.2025 15:00 - 17:15 Uhr
Dozentin: Andrea Zobel

Faszination digitale Spiele – Informationen und Tipps für Großeltern und andere Interessierte
Digitale Spiele sind fester Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Kinder und Jugendlicher. 
Doch was begeistert Kinder und Jugendliche an digitalen Spielen?
Was sind das für Spiele, welche Chancen und Herausforderungen können mit ihnen verbunden sein.
In gemütlicher Runde bei Kaffee und Keksen erhalten Sie von Andrea Zobel (Eltern-Medien-Trainerin) einen verständlichen, theoretischen Einblick in die Welt der Games. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit und Interesse! Sie erhalten Tipps und Hinweise wie und wo sie auch später aktuelle Informationen finden können. Sie haben an diesem Nachmittag auch Zeit sich darüber auszutauschen, wie sie mit den Wünschen ihrer Enkelkinder umgehen können.
Wir freuen uns auf Sie!

Plätze frei Entspannt Schwanger-Kurs für werdende Mütter (V1010)

Mo. 26.01.2026 (12:30 - 14:00 Uhr) - Mo. 09.02.2026
Dozentin: Simone Hahmeyer

In einer gemütlichen Atmosphäre stimmen wir uns gemeinsam auf die erste Babyzeit ein. Als kleine Starthilfe erlernt ihr in diesem Kurs erste Sing- und Fingerspiele,
Babymassagetechniken gegen Koliken und erhaltet viele hilfreiche Alltagstipps. Außerdem gönnen wir uns Ruhe vom Alltag,
lernen uns kennen und tauschen uns aus.

Dieser Kurs ist perfekt zum Wohlfühlen, Entspannen und zur Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit dem Baby danach.

Plätze frei Entspannt Schwanger-Kurs für werdende Mütter (V1011)

Mo. 01.06.2026 (12:30 - 14:00 Uhr) - Mo. 15.06.2026
Dozentin: Simone Hahmeyer

In einer gemütlichen Atmosphäre stimmen wir uns gemeinsam auf die erste Babyzeit ein. Als kleine Starthilfe erlernt ihr in diesem Kurs erste Sing- und Fingerspiele,
Babymassagetechniken gegen Koliken und erhaltet viele hilfreiche Alltagstipps. Außerdem gönnen wir uns Ruhe vom Alltag,
lernen uns kennen und tauschen uns aus.

Dieser Kurs ist perfekt zum Wohlfühlen, Entspannen und zur Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit dem Baby danach.

Plätze frei Hurra ich bekomme ein Geschwisterkind (V1020)

Mi. 11.02.2026 15:30 - 17:00 Uhr
Dozentin: Anne-Marie Ohlendorf

Ich werde große Schwester oder großer Bruder? Aber was heißt das eigentlich? Ein neues Familienmitglied ist eine spannende Reise für die ganze Familie. Der Kurs soll die neue aufregende Zeit für die Kinder greifbarer und verständlicher machen. Jedes Kind bekommt nach dem Kurs ein Geschwisterabzeichen.

Plätze frei Hurra ich bekomme ein Geschwisterkind (V1021)

Mi. 20.05.2026 15:30 - 17:00 Uhr
Dozentin: Anne-Marie Ohlendorf

Ich werde große Schwester oder großer Bruder? Aber was heißt das eigentlich? Ein neues Familienmitglied ist eine spannende Reise für die ganze Familie. Der Kurs soll die neue aufregende Zeit für die Kinder greifbarer und verständlicher machen. Jedes Kind bekommt nach dem Kurs ein Geschwisterabzeichen.

Plätze frei Elternglück-Wie gestalten wir unsere neue Rolle (V1022)

Do. 15.01.2026 17:00 - 18:30 Uhr
Dozentin: Jente Ella Flechsig

Elternglück – wie gestalten wir unsere neue Rolle?

Eltern zu werden bedeutet neben Glück auch Veränderung. Aus Partnern wird eine Familie mit allen schönen Facetten, aber auch mit Verantwortung für einen kleinen Menschen. Wer möchte ich in meiner neuen Rolle sein? Wie wünsche ich mir meine Partnerschaft? Wobei wünsche ich mir Unterstützung? Es ist Zeit für einen Austausch eingeplant.

Plätze frei Trageberatung für Schwangere und (werdende) Eltern (V1025)

Sa. 17.01.2026 10:00 - 11:30 Uhr
Dozentin: Madeleine Schmidt

Du möchtest Dein Baby tragen, aber weißt noch nicht wie? In meinem Trage-Workshop bekommst du einen umfassenden Einstieg in die Welt des Tragens vom Tragetuch bis Mei Tai. Ich erkläre dir die Vorteile des Tragens für dich und dein Kind. Du lernst das elastische Tragetuch kennen und darfst verschiedene Tragehilfen ausprobieren. In kleiner, entspannter Runde ist genug Raum für deine Fragen. Wenn du schon ein Tuch oder eine Tragehilfe hast, bring sie gerne mit.

Plätze frei Babymassage (V1030)

Mi. 18.02.2026 (12:15 - 13:15 Uhr) - Mi. 04.03.2026
Dozentin: Simone Hahmeyer

Babymassage für Babys im Alter von 2 Monaten bis 5 Monaten.

Erlernung von unterschiedlichen Kolikmassagen und der Babymassagen nach Frederick Leboyer. Umrundet von Sing- und Fingerspielen, erste Spielangebote für für unsere Allerkleinsten, sowie Handling und Alltagstipps in einer wohlig warmen Atmosphäre



Seite 3 von 7