GESUNDHEIT-BEWEGUNG-ENTSPANNUNG

Programm / GESUNDHEIT-BEWEGUNG-ENTSPANNUNG

Seite 3 von 9

Anmeldung möglich Beweglich, stark, gesund: Dein Weg zu mehr Fitness in jedem Alter (U3020)

Mo. 25.08.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mo. 06.10.2025
Dozent: Armin Reinhold

Mit gezielten Übungen mit und ohne Sportgeräte werden die individuelle Fitness, Mobilität sowie die Muskulatur wiederhergestellt und aufgebaut. Das Immunsystem und die körperliche Belastbarkeit werden gestärkt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

fast ausgebucht Beweglich, stark, gesund: Dein Weg zu mehr Fitness in jedem Alter (U3025)

Mo. 27.10.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mo. 08.12.2025
Dozent: Armin Reinhold

Mit gezielten Übungen mit und ohne Sportgeräte werden die individuelle Fitness, Mobilität sowie die Muskulatur wiederhergestellt und aufgebaut. Das Immunsystem und die körperliche Belastbarkeit werden gestärkt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

fast ausgebucht Kundalini - Yoga / H. Kilian (U3040)

Di. 26.08.2025 (20:00 - 21:30 Uhr) - Di. 07.10.2025
Dozentin: Heike Kilian

Kundalini Yoga trägt dazu bei, die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Typisch für Kundalini Yoga sind dynamische oder fließende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübungen und Mantra-Meditationen. Sie tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei sowie zur bewussten Atemführung.
Yoga kann für uns eine große Hilfe im Alltag sein, denn Yoga vermittelt dem angespannten Menschen wohltuende Ruhe sowie dem erschöpften Menschen eine Fülle von Lebenskraft. Mit den individuellen Voraussetzungen des Übenden wird behutsam umgegangen.

Plätze frei Kundalini - Yoga / H. Kilian (U3045)

Di. 28.10.2025 (20:00 - 21:30 Uhr) - Di. 09.12.2025
Dozentin: Heike Kilian

Kundalini Yoga trägt dazu bei, die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Typisch für Kundalini Yoga sind dynamische oder fließende Übungsfolgen neben ruhigen Halteübungen und Mantra-Meditationen. Sie tragen zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bei sowie zur bewussten Atemführung.
Yoga kann für uns eine große Hilfe im Alltag sein, denn Yoga vermittelt dem angespannten Menschen wohltuende Ruhe sowie dem erschöpften Menschen eine Fülle von Lebenskraft. Mit den individuellen Voraussetzungen des Übenden wird behutsam umgegangen.

fast ausgebucht Hatha - Yoga / D.Rumpf (U3050)

Do. 02.10.2025 (17:30 - 19:00 Uhr) - Do. 11.12.2025
Dozent: Detlef Rumpf

Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch langsame entspannte Übungen, durch Atemübungen und Meditation angestrebt wird.
Hatha Yoga stärkt das Gleichgewicht, die eigene Flexibilität und die Muskulatur.
Yoga kann für uns eine große Hilfe im Alltag sein, denn Yoga vermittelt dem angespannten Menschen wohltuende Ruhe sowie dem erschöpften Menschen eine Fülle von Lebenskraft. Kennzeichnend für seine Bewegungs-, Haltungs- und Atemübungen ist der behutsame Umgang mit den individuellen Voraussetzungen des Übenden.

Plätze frei Surya Namaskara- Sonnengrüße des Hatha und Ashtanga (U3060)

Sa. 13.09.2025 (16:00 - 17:30 Uhr) - Sa. 20.09.2025
Dozent: Markus Hecker

Der Sonnengruß ist eine dynamische Yogapraxis, welche im Idealfall Bewegung und Atmung miteinander verbindet.
Es gibt mittlerweile viele verschiedene Variationen, jedoch werden im Hathayoga in der Regel 12 fließend ineinander übergehende Asanas (Haltungen) über mehrere Runden praktiziert.
Im Ashtanga-Vinyasa-Yoga erfährt der Sonnengruß einige anspruchsvollere Abwandlungen, die Schritt für Schritt eingeübt werden.
Yoga-Erfahrungen sind nicht zwingend erforderlich.

Plätze frei Workshop - Yoga & Relax (U3070)

Sa. 08.11.2025 14:00 - 16:30 Uhr
Dozentin: Melanie Schankweiler

Mit diesem ganzheitlichen Yoga Workout trainieren wir sowohl Deine Körperkraft, Beweglichkeit und Ausdauer als auch Deine innere Balance. durch die Kombination von wirkungsvollen Yoga Asanas verbunden mit der richtigen Atemtechnik, werden Körper und Seele gleichermaßen trainiert und gestärkt. Außerdem lernst Du in diesem Workshop wirkungsvolle Entspannungstechniken kennen, die Dein Wohlbefinden, deine innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Lebensfreude steigern.

Anmeldung auf Warteliste Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson (U3080)

Mi. 27.08.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 08.10.2025
Dozentin: Rosemarie Licznar

Die progressive Muskelentspannung ist ein einfach zu erlernendes und anerkanntes Entspannungsverfahren. Aus einer ruhigen Atmosphäre heraus wird der Teilnehmer dazu gebracht, seine Achtsamkeit und Konzentration auf einzelne Muskelgruppen zu lenken, um bewusst den Gegensatz aus Anspannung und Entspannung zu schulen. Durch die Übungen wird die gesamte Muskulatur gelockert, Verspannungen und Blockaden können gelöst und die Beweglichkeit dadurch verbessert werden.

Plätze frei Progressive Muskelentspannung - nach E.Jacobson (U3085)

Mi. 29.10.2025 (17:00 - 18:30 Uhr) - Mi. 10.12.2025
Dozentin: Rosemarie Licznar

Die progressive Muskelentspannung ist ein einfach zu erlernendes und anerkanntes Entspannungsverfahren. Aus einer ruhigen Atmosphäre heraus wird der Teilnehmer dazu gebracht, seine Achtsamkeit und Konzentration auf einzelne Muskelgruppen zu lenken, um bewusst den Gegensatz aus Anspannung und Entspannung zu schulen. Durch die Übungen wird die gesamte Muskulatur gelockert, Verspannungen und Blockaden können gelöst und die Beweglichkeit dadurch verbessert werden.

Plätze frei Einführung in die Meditation und achtsamkeitsbasierte Körperübungen (U3090)

Mo. 17.11.2025 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 01.12.2025
Dozentin: Barbara Eckert

Meditation und achtsamkeitsbasierte Körperübungen helfen, langfristig Stress entgegenzuwirken und sich selbst besser wahrzunehmen. In drei Einheiten à 90 Minuten üben wir uns in Meditation, Bodyscan und anderen Atem- und Körperübungen.



Seite 3 von 9