KULTUR, GESELLSCHAFT,GLAUBE

Programm / KULTUR, GESELLSCHAFT,GLAUBE

Seite 6 von 6

Plätze frei Frühlingsgenüsse – Ein kulinarisches Erlebnis - Teil 3 (V4240-3)

Do. 23.04.2026 17:00 - 20:00 Uhr
Dozent: Sylvain Mazzetti

Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Frühlingsküche! In unserem Kochkurs „Frühlingsgenüsse“ dreht sich alles um die frischen Aromen und das zarte Grün der Saison. Nutzen Sie die Gelegenheit, frischen Wind in Ihre Küche zu bringen und entdecken Sie die Vielfalt der heimischen Frühlingszutaten.
Gemeinsam kochen wir leichte, gesunde Gerichte, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Auge verwöhnen – die Möglichkeiten sind grenzenlos! Lassen Sie sich von unserer kreativen Küche inspirieren und lernen Sie, wie Sie aus einfachen Zutaten wahre Gaumenfreuden zaubern.
Am Ende jedes Kursabends genießen wir gemeinsam die zubereiteten Menüs und teilen unsere Erfahrungen und Tipps.

Plätze frei Saisonal schlemmen mit Spargel, Erdbeeren und Co. - Teil 1 (V4250-1)

Do. 28.05.2026 17:00 - 20:00 Uhr
Dozent: Sylvain Mazzetti

Entdecken Sie die Klassiker des Frühsommers in unserem Kochkurs „Spargel, Erdbeeren und Co.“ Lassen Sie sich von der Vielfalt und Frische dieser saisonalen Zutaten inspirieren und lernen Sie, wie Sie aus ihnen köstliche Gerichte zaubern können. In einem gemütlichen Ambiente zeigen wir Ihnen, wie Sie Spargel perfekt zubereiten und in neuen, abwechslungsreichen Varianten kombinieren.
Gemeinsam kreieren wir ein Menü, das die Aromen des Frühlings auf den Teller bringt. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert – die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, kreativ zu sein. Nach dem Kochen genießen wir unsere kulinarischen Kreationen in geselliger Runde. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihren Horizont erweitern und neue Rezeptideen sammeln möchten.

Plätze frei Saisonal schlemmen mit Spargel, Erdbeeren und Co. - Teil 2 (V4250-2)

Do. 11.06.2026 17:00 - 20:00 Uhr
Dozent: Sylvain Mazzetti

Entdecken Sie die Klassiker des Frühsommers in unserem Kochkurs „Spargel, Erdbeeren und Co.“ Lassen Sie sich von der Vielfalt und Frische dieser saisonalen Zutaten inspirieren und lernen Sie, wie Sie aus ihnen köstliche Gerichte zaubern können. In einem gemütlichen Ambiente zeigen wir Ihnen, wie Sie Spargel perfekt zubereiten und in neuen, abwechslungsreichen Varianten kombinieren.
Gemeinsam kreieren wir ein Menü, das die Aromen des Frühlings auf den Teller bringt. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert – die Möglichkeiten sind vielfältig und laden dazu ein, kreativ zu sein. Nach dem Kochen genießen wir unsere kulinarischen Kreationen in geselliger Runde. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihren Horizont erweitern und neue Rezeptideen sammeln möchten.

Plätze frei Bayrische Tapas (V4270)

Mo. 26.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Dozentin: Hedwig Herbert

Kreative, vegetarische Ideen in Häppchenformat aus dem Süden Deutschlands. Ob für den Brunch, das Picknick oder als Vorspeise. Zum Beispiel Bayrischer Kartoffelsalat mit Quinoa, Sauerkrautstrudel, Kohlrabischnitzel " Wiener Art", usw....

Plätze frei Hefeteig ohne Angst (V4280)

Sa. 07.02.2026 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent: Marcel Schmitz

Im Laufe meines Lebens habe ich viele Leute kennen gelernt, die mit der Zubereitung von Hefeteig Probleme
hatten. Im Kurs „Hefeteig ohne Angst“ möchte ich Ihnen diese Sorgen nehmen und zeige Ihnen, wie einfach und befriedigend es ist, mit Hefeteig zu arbeiten! Schritt für Schritt zeige ich Ihnen, wie Sie einen perfekten Hefeteig zubereiten. Ich erkläre Ihnen alles Wichtige: von der Auswahl der besten Zutaten über die richtige Handhabung der Hefe bis hin zu den entscheidenden Tipps für das Kneten und Gehenlassen des Teigs. Gemeinsam backen wir einfache und köstliche Rezepte, wie fluffige Brötchen, aromatische Pizzateig oder süße Zimtschnecken. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie die Grundlagen erlernen und erste Erfolge feiern können!

Plätze frei Workshop-Nachhaltigkeit in der Küche (V4290)

Mi. 18.03.2026 18:00 - 20:15 Uhr
Dozent: Marcel Schmitz

Nachhaltigkeit und Ressource sparend arbeiten in der Küche? Geht das?
Ich möchte mit Ihnen diese Frage erarbeiten und Möglichkeiten suchen und ausprobieren.
Zudem möchte ich Ihnen wertvolle Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung an die Hand geben, zeigen Ihnen kreative Möglichkeiten zur Resteverwertung und stellen Ihnen ressourcenschonende Kochmethoden vor. Lernen Sie, wie Sie Ihre Küche effizient gestalten und dabei auch noch Geld sparen können.
Machen Sie mit und werden Sie Teil einer Bewegung für eine nachhaltige und bewusste Ernährung!



Seite 6 von 6