Programm


Wahrnehmen und achtsam sein: Das A & O für eine gelungene Bindungsentwicklung. Bindung ist die Voraussetzung sowohl zur Bildung als auch zur Partizipation an der Gemeinschaft. Die Kinder brauchen Gelegenheiten, um sich einbringen zu können. Bedürfnisorientierte Erziehung greift diese Ansätze auf.

Was sind Bedürfnisse, was sind Wünsche?
Wie kann ich die Bedürfnisse der Kinder erkennen?
Wo und wie können sich die Kinder einbringen?
Trotzdem: Wer entscheidet das?

Ziel hierbei ist ein möglichst entspannter gemeinsamer Alltag für alle und keine perfekte Erziehung.

Offen für päd. Fachkräfte

Index: (Aufbauqualifizierung Land NDS.)

Bitte mitbringen:

Schreibutensilien


Kosten

27,00 € (Ermäßigung möglich)


Termin(e)

Sa. 30.08.2025, 09:00 - 14:00 Uhr


Kursort


Dozent/in

Datum Zeit Straße Ort
30.08.2025 09:00 - 14:00 Uhr Ringstr. 6 EFB, Ringstr. 6 OG Raum 1 Seminarraum